Tom Brady hofft auf Opener 2009

Tom Brady hofft auf Opener 2009

Nachdem es lange fraglich war wie schnell Tom Bradys Genesung vornaschreiten würde hat er sich nun selber gemeldet. Brady, der sich im Opener der ablaufenden 08/09 Season verletze und für das ganze Jahr ausfiel, hofft bereits zum Opener der neuen Saison fit zu sein und auf dem Platz zu stehen.
Mit dieser Aussage können wir wohl davon ausgehen das er in keinem Preseason Spiel antreten wird. Es wird nun interessant sein ob die Pats es immernoch wahr machen wollen ihren Nr.2 QB Matt Cassel mit dem Franchise Tag zu belegen wenn die Chancen für Brady gut stehen.

Cassel war in diesem Jahr für Brady eingesprungen und hat sich nach einem durchwachsenem Start zu einem echten Team Leader gemausert. Die Pats haben daraufhin angekündigt ihn keineswegs ziehen zu lassen sondern ihn sogar mit dem "Franchise Tag" ausstatten zu wollen. Das Franchise Tag bedeutet das ein Wechsel des betreffenden Spielers nicht möglich ist, er aber das Durchschnittsgehalt der drei bestbezahlten Spieler seiner Position erhalten muss. In Cassels Fall wären das immerhin $14 Millionen. Brady verdient genau 1 Million mehr. Das ganze wäre eine enorme Belastung für das Team und den Cap Space würde aber endlich auch bei den Pats mal eine echte Konkurrenzsituation auf der QB Position schaffen.

Vielleicht hängt Bradys Ankündigung fit zu sein ja auch damit zusammen das er natürlich selbst noch weiß wie er an den Starter Job gekommen ist. Brady profitierte seinerzeit ebenfalls vom Ausfall der aktuellen Nr.1 und übernahm den Job für eine Saison. Er wurde anschließend als so gut eingestuft das er den Posten nie wieder räumen musste. Ähnliches könnte ihm nun selbst drohen falls er noch länger ausfiele und Cassel sich weiter so steigern und ins Team integrieren würde. Sicher ist die drohende Gefahr für einen der besten QBs aller Zeiten eher als nicht ganz so real wie anderswo einzustufen, aber Cassel ist der Jüngere der beiden und die Pats sind für überraschende Transfers und Wechsel durchaus bekannt.

NY Giants Super Bowl Ringe wieder aufgetaucht

NY Giants Super Bowl Ringe wieder aufgetaucht

Wie die US Presse vermeldet wurden 27 NY Giants Super Bowl Ringe im Wert von mehr als $170.000, die letzten Juni von einem Juwelier im Massachusetts gestohlen wurden, wieder gefunden
Entdeckt wurden sie in einem Bankschließfach das in Zusammenhang mit einem anderen aktuellen Raubüberfall geöffnet wurde.

Die Frage ist wie glaubt man eigentlich aus solchen Dingen Geld machen zu können? Jeder Amerikaner wird doch wissen das man so gut wie keine Chance gehabt hätte rechtmäßig an die Dinger ran zu kommen.

Lange Abwesenheit

Lange Abwesenheit

Es ist viel passiert seit dem letzten Eintrag. Die College Bowls sind rum, die NFL PLayoffs sind durch (die Eagles ausgeschieden), die AFL Saison ist abgesagt, viele Coaches wurden entlassen, es gab ein wichtiges WordPress Update, SpamKaram wurde wegen Aufgabe des Projekts auf Akismet umgestellt und das alles während meiner heißen Phase für einige Studienprojekte, Klausuren und meiner Diplomarbeit.
Die meisten Dinge sind inzwischen abgehandelt. Es steht noch ein Security Projekt und meine Diplomarbeit aus, aber es wird sich demnächst sicher ab und an mal wieder Zeit für einen Blogeintrag finden lassen.  Ich muss nur um Entschuldigung bitten das ich über all die wichtigen Ereigbisse im Football nicht berichten konnte. Nur hab ich es bis jetzt nichtmal geschafft alle aufgezeichneten Bowls zu schauen weil einfach alles auf einmal fertig werden musste und ein Termin den nächsten jagte. Das Blog ist inzwischen aber auf dem aktuellen Stand und ich werde vor dem Superbowl sicher nochmal ausführlich berichten.

Ich hoffe es nimmt mir keiner krum und ihr haltet mir trotzdem die Treue.

TV Tip für College Fans

TV Tip für College Fans

Heute Abend um 23:00 Uhr bringt NASN AS Live die BCS Selection Show (fand eigentlich gestern nach dem 22:00 Uhr NFL Spiel statt).

Inhalt der Sendung ist die Verteilung der Top NCAA Teams auf die BCS Bowls als da wären "Fiesta Bowl", "Rose Bowl", "Orange Bowl", "Sugar Bowl" und das "BCS Nstional Championship Game". Es ist es eigentlich wert sich mal angesehen zu haben wenn man mal einen Überblick bekommen will wie das Prozedere im College football ohne Playoffs so von statten geht.

Eagles schlagen die Giants

Eagles schlagen die Giants

Die Eagles fügen den Giants ihre zweite Saisonniederlage zu und gewinnen 20-14 in New York. Das Ergebnis schmeichelt den New Yorkern allerdings nochm denn bis 20 Sekunden vor Schluß stand es noch 20-7 und die Giants haben die letzten Punkte einer ser entspannt agierenden Eagles Defense zu verdanken.

Der Hauptgrund für den Sieg der Eagles ist im sehr sehr effizeinten Zeitmanagment zu sehen. Die Eagles haben sehr sehr lange Drives gespielt und waren in der zweiten Hälfte mehr als doppelt so lang am Ball wie die Giants. Interessanterweise konnte vor llem die Offense Line der Eagles extremst dominieren und öffnete Westbrook das ein ums andere Mal Tür und Tor für sehr gute Runs, wichtige first Downs und zwei TDs. Auch McNabb machte ein mehr als solides Spiel mit einer immer guten Übersicht. Er erlaubte sich so gut wie keine Fehler und brachte auch einige lange Bälle an.
Endgültig geschlagen hat die Giants dann die extremst motivierte Eagles Defense die dem Laufspiel keine Chance ließ und alle drei New Yorker RBs von Anfang bis Ende kontrollierte. Das kombiniert mit einer extremen Nervosität der Giants und insbesondere Eli Mannings, der sonst sichere Pässe nicht anbringen konnte und ein paar mal irgendwie den Überblick verlor, brachte den Giants die erste Heimniederlage der Saison ein.
Die Verhältnisse im Giants Stadium taten ihr übriges. Es herrschten unglaubliche Winde sodass das Passpiel und auch die Kicker unter extremen Bedingungen getestet wurden.

Die Eagles erhalten ihre theoretischen Postseason Chancen und haben eine absolute Spitzenleistung gezeigt. So macht Eagles Football Spaß und man kann wieder stolz auf das Team sein. Weiter so…

Go green…. Go Eagles