Category Archives: Netzkultur
de-Mail und die (positiven) Auswirkungen
Ich möchte eigentlich gar nicht groß auf den Themen herumhacken die gerade überall durchs Web geistern. Von den Problemen bezüglich der Verschlüsselung auf dem Post Server (im Falle des ePost Briefes) oder den Risiken das mein "Datensave" von Behörden etc. einfach abgerufen werden kann, dem Quatsch das öffentliche Fristen nach drei Tagen Mailzustellung beginnen sollen […]
Pflichtpodcast für Netz- und Ploitikinteressierte
Tim Pritlove hat einen sehr sehr schönen Chaosradio Express Podcast mit Rechtsanwalt Udo Vetter (http://www.lawblog.de) veröffentlich. Titel der Folge war “Globales Dorf – Rechtsfreier Raum?”
Also posted in Internet, Persoenliches Tagged Chaosradio, empfehlung, netzpolitik, Podcast, Pritlove, tim, Udo, Vetter Leave a comment
Die katholische Kirche und das Internet
Wie u.a. heise.de heute meldet warnt der oberste katholische Geistliche Englands (der Erzbischof von Westminster) davor das Jugendliche durch Nutzung von sozialen Netzwerken und Internetcommunities vereinsamen und versucht am Beispiel einer 15 jährigen, die sich mit Tabletten das Leben nahm nachdem sie online runtergemacht wurde, die Gefahren aufzuzeigen und es pauschal zu verteufeln. Für mich […]
Also posted in Internet Tagged Erzbischof, Facebook, Internet, Kirche, soziale Netzwerke Leave a comment
SPD desillusioniert junges Mitglied
Ein 22 jahre junges desillusioniertes SPD Mitglied schrieb heute in seinem Blog (blogsprache.de) über seine Enttäuschung wie die Partei seiner Wahl mit unserer Generation und dem Zensurvorhaben von Frau von der Leyen umgeht. Er droht sogar an im Falle eines dafür stimmens der SPD aus der Partei austreten zu wollen. Ich drücke ihm die Daumen […]
Also posted in Internet Tagged Internet, Netzsperren, SPD, von der Layen, Zensur, zensursula Leave a comment
Die Sache mit den Serien