Coffee Fund
If you find my blog useful, please consider making a donation to my coffee fund.
Tags
2010 AES Android Apple coding Eagles empfehlung english Football howto ide intellij Internet IPTV java java ee java enterprise Kultur Linux Mac macOS Musical Musik Netzsperren NFL OSX Petition Philadelphia security Shell Sicherheit Sky Telekom tools TV twitter Ubuntu Update von der Layen web Windows Zensur zensursulaFeeds
Disclaimer
The contents and publications on this blog are licensed under Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License.
Backup von /home mit tar aus der Shell
Vor einigen Wochen habe ich es geschafft mein Ubuntu so zu verbasteln das ich den XServer und somit auch keinen Desktop mehr starten konnte. Nun war mein letztes Backup allerdings leider nicht mehr ganz taufrisch und die Arbeit einiger Tage drohte verloren zu gehen. Da aber noch ein Login auf der Shell möglich war war es kein Problem die Home-Partition zu sichern und in aller Ruhe das System neu aufzusetzen.
Ein tar Backup von der Shell ist eigentlich nur ein Einzeiler. Man wechselt dazu in das zu sichernde Verzeichnis und tippt folgendes in die Shell ein:
Tar erstellt ein Archiv in dem alle Berechtigungen so wie sind erhalten bleiben können. Die Optionen dahinter stehen für folgendes:
C: erstellt ein neues Archiv (create)
V: Der Fortschritt wird ausgegeben (verbose)
P: Berechtigungen werden beibehalten (preserve)
Z: Mit gzip komprimieren
F: Legt den Namen des Backups fest (filename)
Die entstehende Datei kann man sich bequem auf eine USB Platte kopieren und fertig ist das Backup.
Share this:
Related